Der FIS-Beirat
Der unabhängige und wissenschaftliche Beirat des FIS berät das BMAS bei der Ausgestaltung des FIS-Förderprogramms und gibt zu allen Förderanträgen ab einem Fördervolumen von 100.000 Euro ein Votum ab. Dieses Votum zur Förderfähigkeit der Anträge ist maßgeblich für die Förderbewilligungen des BMAS.
Der Beirat umfasst aktuell 13 stimmberechtigte Mitglieder und besteht aus Vertreter/innen der sechs verschiedenen sozialpolitisch forschenden wissenschaftlichen Disziplinen, sowie aus weiteren relevanten Playern (aus dem Geschäftsbereich des BMAS IAB/BA, BAuA, DRV) sowie einer Richterin am Bundessozialgericht. BMAS ist stimmloses Mitglied.
Die Mitglieder in der Übersicht
Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen (Soziologie, Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaft, Geschichtswissenschaft und Sozialethik)
- Frau Prof. Dr. Karin Gottschall, Universität Bremen
- Frau Prof. Dr. Aysel Yollu-Tok, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
- Herr Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer, Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Frau Prof. Dr. Gabriele Metzler, Humboldt-Universität zu Berlin
- Herr Prof. Dr. Matthias Möhring-Hesse, Eberhard Karls Universität Tübingen
- Frau Prof. Dr. Tanja Klenk, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
- Frau Prof. Dr. Stamatia Devetzi, Hochschule Fulda
- Herr Prof. Dr. Bernhard Boockmann, Universität Tübingen
- Herr Prof. Dr. Olaf Struck, Universität Bamberg
Vertreterinnen und Vertreter von BAuA, IAB, BSG und DRV-Bund
- Herr Dr. Reinhold Thiede, Deutsche Rentenversicherung Bund
- Frau Sabine Knickrehm, Vorsitzende Richterin am Bundessozialgericht
- Herr Dr. Martin Dietz, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
- Frau Prof. Dr. Beate Beermann, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Vertreter des BMAS (stimmrechtslose Mitglieder)
- Herr Nermin Fazlic, Leiter der Grundsatzabteilung G
- Herr Heiner Staschen, Leiter der Unterabteilung Ga "Grundsatzfragen, Zukunft der sozialen Marktwirtschaft und des Sozialstaates, Digitale Transformation"
- Frau Ulrike Hegewald, Leiterin des Forschungsreferates Ia4